22. Apr 2025
In Alheim (Hessen) zwischen Fulda und Kassel, entsteht ein innovatives Wohn- und Pflegezentrum. Dieses Projekt vereint modernsten Energieeffizienzstandard (KfW 55) mit exzellenter Pflegequalität und regionaler Verbundenheit. Der Baustart erfolgt im November diesen Jahres und die Fertigstellung wird Ende 2027 erwartet. Ab 15. Mai können Sie bereits Teil des Projektes werden und Apartments erwerben.
Auf dem rund 7.244 m² großen Grundstück im Neubaugebiet Kuttendelle entstehen insgesamt:
88 Pflegeapartments für die stationäre Pflege (darunter 3 Partnerzimmer)
16 Eigentumswohnungen für Betreutes Wohnen
Jedes Pflegeapartment wird mit einer eigenen Pantryküche ausgestattet, um die Selbstständigkeit der Bewohner zu fördern – ein Konzept, das auf moderne Pflegeanforderungen abgestimmt ist.
Die Apartments im Betreuten Wohnen werden mit einer Küche ausgestattet sein und erhalten alle einen Balkon bzw. eine Terrasse.
Der Betrieb des Pflegezentrums wird von der erfahrenen inter pares Unternehmensgruppe übernommen, die bundesweit bereits 18 Pflegeeinrichtungen mit über 1.550 Pflegeplätzen betreibt. „Wir freuen uns, das Projekt in Alheim mit unserem menschenorientierten Ansatz zu begleiten“, so Geschäftsführer Christian Potthoff.
Um Bürgerinnen und Bürger sowie Investoren umfassend zu informieren, findet am 29. April 2025 um 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Haus der Generationen (Alheim OT Heinebach) statt. Die wob group, die Gemeinde Alheim und die inter pares Unternehmensgruppe laden gemeinsam ein, das Konzept persönlich kennenzulernen.
Tipp: Frühzeitig informieren lohnt sich – die Pflegeapartments werden einzeln verkauft und sind begehrt!
Mit dem Wohn- und Pflegezentrum Alheim können Interessenten Pflegeapartments als Kapitalanlage kaufen – mit attraktiven Vorteilen:
Kaufpreise: zwischen 205.300 € und 412.600 € (je nach Größe und Lage)
Mietrendite: zwischen 3,70 % und 4,50 %
Steuerliche Vorteile & Rundum-sorglos-Paket
Langfristige Vermietung durch den Betreiber inter pares
Kevin Gerz vom wob Vertrieb betont:
„Das Projekt kombiniert moderne Architektur, energieeffizienten Bau und eine hohe Nachfrage nach Pflegeplätzen – ideal für Kapitalanleger mit Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit.“
Die wob group leistet mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungssituation im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Geschäftsführer Stefan Schiessl erklärt:
„Unser Ziel ist es, eine moderne und wohnortnahe Pflege- und Wohnmöglichkeit zu schaffen – für alle Generationen.“
Interesse geweckt? Dann besuchen Sie die Bürgerveranstaltung am 29. April 2025 oder kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch.
Alternativ können Sie sich auch direkt für den offiziellen Vertriebsstart am 15.05.2025 vormerken lassen und erhalten zum Vertriebsstart das Exposé zum Projekt per E-Mail.