01. Mär 2014
Bei der Einweihung des neuen Christanger-Wohn- und Pflegeheims in der Schießstättgasse erteilte der evangelische Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss den Segen "über die Menschen, die hier eine Heimat finden". Die besten Wünsche der Ehrengäste aus Kirche, Politik, Wirtschaft, Wohlfahrtsorganisationen und Ausbildungseinrichtungen galten dem Diakonischen Werk Pfarrkirchen als Hausherrn und den Senioren.
Die Galerie enthält noch keine Bilder
Das Heim auf dem zentrumsnahen Gelände des früheren Autohauses Ritzinger bietet 90 Wohn-und Pflegeplätze. Auch viele Bewohner nahmen an der Einweihung teil. "Die Menschen gut zu betreuen, das möge im neuen Haus Christanger gelingen", betonte der Regensburger Regionalbischof Dr. Weiss. Das "freudige Ereignis" vollzog er zusammen mit Dekan Dr. Wolfgang Bub aus Passau und dem Vorsitzenden des Diakonischen Werks Pfarrkirchen, Pfarrer Heinrich Soffel.
Im großzügigen Foyer des neuen Christanger-Heims versammelten sich der Stadtpfarrer und Dekan Egon Dirscherl, Diakonie-Geschäftsführer Thorsten Kilwing, Landtagsabgeordnete Reserl Sem, der Vorsitzende des Diakonischen Werks Pfarrkirchen, Pfarrer Heinrich Soffel, stellvertretende Landrätin Edeltraud Plattner, Dekan Dr. Wolfgang Bub, Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss, Pflegedienstleiter Christian Reif, Pfarrer Jochen Pickel und Bürgermeister Werner Schießl.
Wir möchten uns bei allen, wirklich bei allen ganz herzlich bedanken für das Mitwirken zur Realisierung des wunderschönen Hauses. Unser besonderer Dank gilt Herrn Kilwing, Herrn Höcherl und Herrn Kietzmann. Ihr unermüdlicher Einsatz und Ihre fachliche Kompetenz haben wesentlich zu diesem einzigartigen Ergebnis beigetragen. Am heutigen Tage hat die wob Immobilien GmbH das Gebäude an den Betreiber übergeben. Schon nächste Woche wird die Anlage mit rund 60 Bewohnern belegt und in Betrieb genommen.